Glasfaserausbau Raum Miltenberg
Noch in 2022 soll mit dem Ausbau der Glasfaseranschlüsse hier in der Region gestartet werden. Wir von MHDHG sind in direktem Kontakt zum Anbieter und versuchen für Sie alle Fragen zu klären.
Sie können sich mit dem folgenden Formular auf die unverbindliche Interessensliste setzen lassen und werden dann mit aktuellen Informationen per E-Mail Newsletter versorgt.
In der Zeit bis der Ausbau dann 2023 beendet ist, finden Sie hier an dieser Stelle ebenfalls alle wichtigen Informationen.
Für die weitere Installation innerhalb Ihres Hauses (Netzwerk etc) stehen wir von MHDHG selbstverständlich dann auch direkt mit Rat & Tat an Ihrer Seitel

Aktuelle Empfehlung von MHDHG:
Wir empfehlen zum jetzigen Stand allen Interessenten bis zum 30.04.2022 das Vorvermarktungsangebot warzunehmen, damit der Anschluß kostenfrei* ins Gebäude gelegt werden kann. Nach diesem Datum wird es mind. 2000,- EUR kosten. Als Tarif Auswahl gilt aktuell folgende Empfehlung:
- Toni Basic (300 MBit/s Up/Download) -> 40,- EUR/Monat
- zzgl. Telefonieoption (inkl. Portierung bei bis zu 3 Rufnummern) -> 5,- EUR/Monat
macht in der Gesamtsumme: -> 45,- EUR/Monat
- einmalige Anschlussgebühr: 100,- EUR
Bis zur finalen Schaltung ab Ende 2023 arbeitet BBV-Deutschland noch an einer "Modernisierung" der Tarife. Sobald wir dann über die neuen Tarife mehr wissen, geben wir diese Info auch hier weiter. Wichtig: Ein Wechsel der Tarife ist bei BBV-Deutschland jederzeit möglich (bei der Telekom nicht!)
Unverbindliche Interessenten-Liste
Technische Informationen zum Anschluss (BBV Deutschland)
- Aktuell ist der Ausbau in folgenden Kommunen geplant: Miltenberg, Eichenbühl, Bürgstadt, Amorbach, Schneeberg, Weilbach, Kleinheubach, Laudenbach, Rüdenau, Kirchzell, Neunkirchen, Umpfenbach, Riedern, Guggenberg, Heppdiel, Windischbuchen, Schippach, Wenschdorf, Monbrunn, Neudorf, Breitendiel, Weckbach, Boxbrunn, Watterbach, Breitenbuch, Buch, Zittenfelden, Preunschen, Ottorfszell, Hambrunn (Siehe auch: Ausbaugebiet – Miltenberg | wir sind toni. (bbv-deutschland.de)
- Aktiver (AON) Anschluss im Haus: Das bedeutet es wird ein Glasfaser-Modem installiert welches das Signal auf eine Lanbuchse ausgibt. Hier kann z.B. eine bestehende Fritzbox angeschlossen werden. Man benötigt also keinen neuen Router. BBV-Deutschland installiert aber auch den sog. GPON (passiven) Anschluss. Hier kann dann eine Glasfaserbox z.b. AVM 5530 direkt angeschlossen werden.
- Die Mindest-Vertragslaufzeit ist 1 Monat.
- Tarifwechsel jederzeit möglich.
- Sinnvoll ist hier ein Vorvertragsabschluß bis 30.4.2022, da hier dann keine Erschließungskosten anfallen. Das bedeutet der Anschluss wird kostenlos* (bis 10m ab der Grundstücksgrenze) ins Haus gelegt.
- Toni übernimmt die kostenlose und nahtlose Portierung (Mitnahme) bis zu 3 Rufnummern, wenn diese gewünscht ist.
- Die Aktivierungskosten für den Gesamtanschluss betragen 100,- einmalig pauschal.